Professionelle Beratung
für Ihr seelisches Wohlbefinden
Einfühlsame und evidenzbasierte psychologische Beratung, um Ihnen dabei zu helfen, Lebensherausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu erreichen. Lernen Sie mich kennen.


Über mich
Als Psychologischer Berater (VFP) / Entspannungspädagoge mit 7 Jahren Erfahrung in der psychologischen Beratung spezialisiere ich mich darauf, Menschen dabei zu helfen, Ängste, Depressionen und Lebenskrisen zu überwinden. Mein Ansatz kombiniert kognitive Verhaltensberatung mit Achtsamkeitstechniken, um eine sichere, unterstützende Umgebung für Wachstum und positive Veränderung zu schaffen.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit zu positiver Veränderung und persönlichem Wachstum besitzt. Gemeinsam entwickeln wir die Werkzeuge und Einsichten, die Sie für ein erfüllteres Leben benötigen.

Psychologischer Berater (VFP) / Entspannungspädagoge
Zertifiziert durch den Verband Freier Psychotherapeuten (VFP)
Worum geht es
Meine Beratungsdienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen dabei zu helfen, emotionale Herausforderungen zu bewältigen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Einzelberatung
Individuelle Betreuung für persönliche Herausforderungen wie Angst, Depression und Lebenskrisen in einem sicheren, unterstützenden Umfeld. Kostenloses Erstgespräch unverbindlich, danach Honorar. Kosten sind selbst zu tragen.
Paarberatung
Unterstützung für Paare bei Kommunikationsproblemen, Konflikten und der Stärkung ihrer Beziehung durch bewährte Beratungsmethoden.
Stressmanagement
Entwicklung von Bewältigungsstrategien und Entspannungstechniken für einen gesünderen Umgang mit beruflichem und privatem Stress.
Was meine Klienten sagen
Erfahrungen und Bewertungen von Menschen, die ich begleiten durfte.
"Herr Brindöpke ist ein wirklich sehr einfühlsamer psychologischer Berater, er hört sehr gut zu, gibt einem sehr gute Tipps für die Gesundheit."
"Herr Brindöpke hat mir wirklich sehr geholfen, er kann sehr gut mit Jugendlichen umgehen."
"Sehr netter junger Mann hört seinen Patienten zu und gibt ein Gefühl der Sicherheit. Nur zur empfehlen."
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur psychologischen Beratung
💡 Haben Sie weitere Fragen?
Diese FAQ beantwortet die häufigsten Fragen. Falls Sie spezielle Anliegen haben oder mehr über meine Arbeitsweise erfahren möchten, zögern Sie nicht, mich direkt zu kontaktieren.
Sprechzeiten
Hausbesuchspraxis - Zeiten
Telefonische Sprechzeiten
Wichtige Hinweise
Termine nur nach tel. Vereinbarung im Rahmen der Sprechzeiten oder per E-Mail: info@psychologischeberatung-ennepetal.de
Gruppenberatungstermine nach Vereinbarung. Auch an Feiertagen und Silvester verfügbar!
Allgemeine Informationen zu Ihrem Termin
Wichtige Hinweise für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Beratung bei Ihnen zu Hause
Terminvereinbarung
Termine werden ausschließlich nach Vereinbarung vergeben - telefonisch während der Sprechzeiten oder per E-Mail: info@psychologischeberatung-ennepetal.de
Jeder Termin umfasst ein Zeitfenster von 50 Minuten für eine ungestörte Beratungssitzung. Kostenloses Erstgespräch unverbindlich, danach Honorar.
Hausbesuch-Service
Die Beratungssitzungen finden ausschließlich bei Ihnen zu Hause oder an einem Ort Ihrer Wahl statt - Hausbesuchspraxis ohne feste Praxisräume.
Bitte sorgen Sie für eine ruhige, ungestörte Atmosphäre während des Termins.
Absagen & Vorbereitung
Absagen bitte mindestens 24 Stunden im Voraus, da Anfahrtszeiten eingeplant werden.
Eine ärztliche Überweisung ist nicht erforderlich. Sie können direkt einen Termin vereinbaren.
Kostenübernahme
Wichtiger Hinweis: Die Kosten für psychologische Beratung werden NICHT von der Krankenkasse übernommen. Die Kosten sind selbst zu tragen.
Kostenloses Erstgespräch unverbindlich, danach Honorar. Kosten sind selbst zu tragen.
Zahlungsarten
Flexible Zahlungsmöglichkeiten für Ihre Beratung: Rechnung, Kartenzahlung oder Barzahlung vor Ort möglich.
Die Zahlung erfolgt nach der Beratungssitzung in der von Ihnen bevorzugten Art.
Besondere Beratungsangebote
Ich biete auch professionelle Beratung und Begleitung für Menschen mit besonderen Herausforderungen an, einschließlich der Beratung bei pädophilen Neigungen. Alle Gespräche unterliegen der absoluten Schweigepflicht und finden in einem wertungsfreien, professionellen Rahmen statt.